Sonntag, 22. Juni 2025   11:00 - 18:00 Uhr

Feldscheune Kehl, Schwimmbadstraße 16

Sommerfest KEHLER FÜR KEHL

Die KEHLER FÜR KEHL laden zum Sommerfest an die Kehler Feldscheune ein.

Unterhaltung für groß und klein, ungezwungen reden, Grillen und mehr

Für Ihre Ideen haben wir natürlich auch ein offenes Ohr.

Wir freuen uns auf Sie! 

Donnerstag, 15. Mai 2025   18:00 - 22:00 Uhr

Das LoLo, Martin-Luther-Weg 11a

Bürgerversammlung für Sundheim und Kronen

Was wird aus der alten Schule Sundheim ? 

Wie entwickelt sich die Kinderbetreuung in Kehl ?

Für Ihre weiteren Ideen haben wir natürlich auch ein offenes Ohr.

Wir freuen uns auf Sie! 

Freitag, 09.05. 10:00 - 13:00 Uhr

Kehler Wochenmarkt, Höhe Reformhaus Feldmann

Bürgerecke

Wir wollen Ihnen weiter zuhören, Ihre Ideen aufnehmen und in unsere Arbeit für Sie einfließen lassen

 

Freitag, 11.04. 10:00 - 13:00 Uhr

Kehler Wochenmarkt, Höhe Reformhaus Feldmann

Bürgerecke

Wir wollen Ihnen weiter zuhören, Ihre Ideen aufnehmen und in unsere Arbeit für Sie einfließen lassen

 

Freitag, 14.03. 10:00 - 13:00 Uhr

Kehler Wochenmarkt, Höhe Reformhaus Feldmann

Bürgerecke

Wir wollen Ihnen weiter zuhören, Ihre Ideen aufnehmen und in unsere Arbeit für Sie einfließen lassen

 

Die KEHLER FÜR KEHL wünschen frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

Liebe Kehlerinnen und Kehler,

in wenigen Tagen endet ein unter vielen Gesichtspunkten sehr ereignisreiches Jahr.

Der Gemeinderat hat eine Vielzahl an Projekten auf den Weg gebracht, wie das Kombibad und das neue Verwaltungszentrum. Der Haushalt für die nächsten zwei Jahre wurde beschlossen, mit noch nicht absehbaren Folgen für unsere Bürgerinnen und Bürger. Leider haben auch in diesem Jahr einige uns gut bekannte Geschäfte,Betriebe und Institutionen ihre Türen für immer geschlossen. 

Und am 9. Juni wurde in unserer Stadt ein neuer Gemeinderat gewählt.

Die KFK haben einen erfolgreichen Wahlkampf geführt, sind Dank unserer Bürger als zweitstärkste Kraft in den Gemeinderat eingezogen und unsere vier Stadträte versuchen, in der Kommunalpolitik mehr Transparenz zu schaffen.
Manches wurde schon erreicht, aber viele Baustellen liegen noch vor uns. Was uns dabei antreibt, ist der große Zuspruch aus unserer Bürgerschaft. Auch für das zukünftige Jahr haben wir uns vorgenommen Sie weiterhin umfassend und objektiv über die Geschehnisse im Gemeinderat zu unterrichten und dort auch Ihre Sorgen, Anregungen und Wünsche einzubringen.

An dieser Stelle möchten wir uns bei Ihnen für die Aufmerksamkeit, die Sie der Arbeit der KEHLER FÜR KEHL entgegengebracht haben, ganz herzlich bedanken. Wir hoffen auch für die Zukunft auf Ihre Unterstützung und kritische Begleitung unserer Gemeinderatspolitik. Auch im kommenden Jahr werden wir unsere politische Arbeit stets in den Dienst der Menschen in unserer Stadt stellen.

Ihnen und Ihren Familien wünschen wir ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein frohes und glückliches neues Jahr!

Vorstand und Fraktion der KEHLER FÜR KEHL

Freitag, 13.12. 10:00 - 13:00 Uhr

Kehler Wochenmarkt, Höhe Reformhaus Feldmann

Bürgerecke

Wir wollen Ihnen weiter zuhören, Ihre Ideen aufnehmen und in unsere Arbeit für Sie einfließen lassen

 

Montag, 25. 11.   18:30 Uhr

Stadthalle Kehl

Einwohnerversammlung

Die Stadt Kehl lädt ein

Interessieren Sie sich, reden Sie mit. 

Gemeinsam aktiv für Kehl.

Freitag, 08.11. 10:00 - 13:00 Uhr

Kehler Wochenmarkt, Höhe Reformhaus Feldmann

Bürgerecke

Wir wollen Ihnen weiter zuhören, Ihre Ideen aufnehmen und in unsere Arbeit für Sie einfließen lassen

Schwerpunkt: Einwohnerversammlung

 

Mittwoch, 06.11. 18:00  Uhr

Centre Social et Culturel im Viertel Port du Rhin, 42 rue dʼYpres (Strasbourg)

Bürgerkonvent des Eurodistrikts zu grenzüberschreitender Mobilität,  
Schwerpunkt Tarifierung

Ausrichter Eurodistrikt, s.a. Informationen

Donnerstag, 24.10. 19:00  Uhr

Stadthalle Kehl

Wertsachen: Demokratie in Europa – Von der Vision zum gelebten Miteinander

Podiumsdiskussion, Ausrichter Landtag Baden-Württemberg, s.a. Informationen

Mittwoch, 23. Oktober 2024   18:00 - 22:00 Uhr

Feldscheune Kehl, Schwimmbadstraße 16

Herbstfest KEHLER FÜR KEHL

Die KEHLER FÜR KEHL laden zum Herbstfest an die Kehler Feldscheune ein.

Wir möchten unsere Projektgruppen und aktuelle Themen vorstellen. 

Für Ihre Ideen haben wir natürlich auch ein offenes Ohr.

Wir freuen uns auf Sie! 

Dienstag, 22.10. 18:00 - 22:00 Uhr

Bürgersaal des Rathauses Kehl

Gemeinderat

die Themen können Sie ca. ab Freitag mittag vor der GR Sitzung im Bürgerinfosystem beauskunften: 
https://sessionnet.owl-it.de/kehl/bi/info.asp

 

Mittwoch, 16.10. 18:00 - 22:00 Uhr

Stadthalle Kehl

Gemeinderat

die Themen können Sie ca. ab Freitag mittag vor der GR Sitzung im Bürgerinfosystem beauskunften: 
https://sessionnet.owl-it.de/kehl/bi/info.asp

 

Freitag, 11.10. 10:00 - 13:00 Uhr

Kehler Wochenmarkt, Höhe Reformhaus Feldmann

Bürgerecke

Wir wollen Ihnen weiter zuhören, Ihre Ideen aufnehmen und in unsere Arbeit für Sie einfließen lassen

 

Mittwoch, 25.09. 18:00 - 22:00 Uhr

Bürgersaal des Rathauses Kehl

Gemeinderat

die Themen können Sie ca. ab Freitag mittag vor der GR Sitzung im Bürgerinfosystem beauskunften: 
https://sessionnet.owl-it.de/kehl/bi/info.asp

 

Mittwoch, 18.09. 18:00 - 22:00 Uhr

Bürgersaal des Rathauses Kehl

Gemeinderat

die Themen können Sie ca. ab Freitag mittag vor der GR Sitzung im Bürgerinfosystem beauskunften: 
https://sessionnet.owl-it.de/kehl/bi/info.asp

 

Freitag, 13.09. 10:00 - 13:00 Uhr

Kehler Wochenmarkt, Höhe Drogerie Feldmann

Bürgerecke

Wir wollen Ihnen weiter zuhören, Ihre Ideen aufnehmen und in unsere Arbeit für Sie einfließen lassen

Schwerpunkt: Ortschaftsbudget

Freitag, 09.08. 10:00 - 13:00 Uhr

Kehler Wochenmarkt, Höhe Drogerie Feldmann

Bürgerecke

Wir wollen Ihnen weiter zuhören, Ihre Ideen aufnehmen und in unsere Arbeit für Sie einfließen lassen

Schwerpunkt: Ortschaftsbudget

Freitag, 12.07. 10:00 - 13:00 Uhr

Kehler Wochenmarkt, Höhe Drogerie Feldmann

Bürgerecke

Wir wollen Ihnen weiter zuhören, Ihre Ideen aufnehmen und in unsere Arbeit für Sie einfließen lassen

Schwerpunkt: Ortschaftsbudget

Sonntag, 09. Juni 2024 

Wählen gehen ! Wie geht das ? (Erklärvideo)

Denken Sie daran - wir sind neu- und wir freuen uns über jede Stimme !

Freitag, 7. Juni 2024   10:00 - 13:00 Uhr

Kehler Wochenmarkt, Höhe Drogerie Müller

Bürgerdialog Marktplatz

Kommen Sie mit uns ins Gespräch, lernen Sie uns kennen und nennen Sie uns Ihre Anliegen, Ihre Sorgen und Wünsche.

Montag, 03. Juni 2024   17:30 Uhr

Stadthalle Kehl, Jahnstraße

Stadtjugendring: Politik&Pizza - Gemeinderatedition

Veranstaltung des Stadtjugendrings mit allen zur Wahl stehenden Parteien/Vereinigungen/Listen

Sonntag, 02. Juni 2024   14:00 Uhr

Alevitische Gemeinde Kehl, Neumühler Str. 17, 77694 Kehl

Podiumsdiskussion "Alevitische Perspektiven zur Europawahl und Kommunalwahl 2024"

Veranstalter: Bund der Alevitischen Jugendlichen in Deutschland e.V. (BDAJ)

Freitag, 31. Mai 2024   18:00 - 20:00 Uhr

Tommy's Stub

Bürgerdialog 

Kommen Sie mit uns ins Gespräch, lernen Sie uns kennen und nennen Sie uns Ihre Anliegen, Ihre Sorgen und Wünsche.

Freitag, 31. Mai 2024   10:00 - 13:00 Uhr

Kehler Wochenmarkt, Höhe Kochlöffel

Bürgerdialog Marktplatz

Kommen Sie mit uns ins Gespräch, lernen Sie uns kennen und nennen Sie uns Ihre Anliegen, Ihre Sorgen und Wünsche.

Mittwoch, 29. Mai 2024   16:30 - 18:30 Uhr

Rewe Markt Kehl, Vogesenalle 33

Bürgerdialog 

Kommen Sie mit uns ins Gespräch, lernen Sie uns kennen und nennen Sie uns Ihre Anliegen, Ihre Sorgen und Wünsche.

Freitag, 24. Mai 2024   16:00 - 19:00 Uhr

Edeka Markt Kork

Bürgerdialog 

Kommen Sie mit uns ins Gespräch, lernen Sie uns kennen und nennen Sie uns Ihre Anliegen, Ihre Sorgen und Wünsche.

Freitag, 24. Mai 2024   10:00 - 13:00 Uhr

Kehler Wochenmarkt, Höhe Woolworth

Bürgerdialog Marktplatz

Kommen Sie mit uns ins Gespräch, lernen Sie uns kennen und nennen Sie uns Ihre Anliegen, Ihre Sorgen und Wünsche.

Donnerstag, 16. Mai 2024   19:00 - 21:30 Uhr

Feldscheune Kehl, Schwimmbadstraße 16

Podiumsdiskussion zu den Themen Umweltschutz und Gesundheitsversorgung

Dieser Abend wird Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit bieten, sich über den Stand der Entwicklung zu den Themenschwerpunkten des Abends zu informieren und mit ausgewiesenen Experten zu diskutieren.

Schwerpunkt 1: Nachnutzung des Kehler Krankenhauses:

  • Zukunft des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ),
  • Medizinische Versorgung der Kehler Bürgerschaft in der Grundversorgung und in der Notfallversorgung.

Wie können die derzeitigen unzureichenden Zukunftsvorschläge dem tatsächlichen Bedarf angepasst und damit verbessert werden?

Schwerpunkt 2: Lokale Umwelt- und Klimapolititik:

  • grenzüberschreitende Emissionen, 
  • Flächenverbrauch, Bodenschutz und Umgang mit zunehmender Versiegelung (Stichwort Schottergärten)

Wie könnte die Stadt im Sinne klimagerechter Vorgaben in Zukunft handeln?

Wir freuen uns, zu diesen beiden wichtigen Themen die Standpunkte der Wählervereinigung KEHLER FÜR KEHL vorzustellen und mit unseren sachkundigen Referenten zu diskutieren.

Donnerstag, 9. Mai 2024 - Sonntag, 12. Mai 2024 jeweils  11:00 - 17:00 Uhr

Am Eiscafe Italia auf dem Marktplatz

KEHLER  FÜR KEHL auf dem Messdi (aufgrund von Messdi Richtlinien abgesagt)

Seitens des Veranstalters Kehl Marketing werden keine Bürgerdialoge auf dem Messdi gewünscht.

 

Dienstag, 7. Mai 2024   17:00 - 19:00 Uhr

Treffpunkt: Kehl, Alte Zunft, Jahnstraße 

Kehl putzt sich heraus für das Fest des Jahres

Wir wollen am 07.05. in der Zeit von 17:00 - 19:00 Uhr etwas für die Sauberkeit der Innenstadt und des Altrheins beitragen.
Bitte bringen Sie einen Eimer, Handschuhe und eine Warnweste mit.

Freitag, 3. Mai 2024   11:00 - 13:00 Uhr

Kehl, Cafe Glashaus am CENTRUM AM MARKT, Schulstraße 60

Bürgerdialog Glashaus

Kommen Sie mit uns ins Gespräch, lernen Sie uns kennen und nennen Sie uns Ihre Anliegen, Ihre Sorgen und Wünsche.

Freitag, 3. Mai 2024   10:00 - 13:00 Uhr

Kehler Wochenmarkt, vor Reformhaus Feldmann

Bürgerdialog Marktplatz

Kommen Sie mit uns ins Gespräch, lernen Sie uns kennen und nennen Sie uns Ihre Anliegen, Ihre Sorgen und Wünsche.

Mittwoch, 1. Mai 2024   11:00 - 17:00 Uhr

Feldscheune Kehl, Schwimmbadstraße 16

Einladung 1. Mai-Hock mit den Kandidaten

Die KEHLER FÜR KEHL laden zum 1. Maihock an die Kehler Feldscheune ein.

Von 11 bis 17 Uhr können Radler und Radlerinnen bei uns einkehren und sich mit unseren Kandidaten und Kandidatinnen austauschen. 

Für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt sein. Flammenkuchen, Pizzabaguette, Brezeln sowie leckeres Eis werden angeboten. Getränke wird es auch geben. 

Für die Kinder haben wir uns ein paar Aktivitäten überlegt. 

Wir freuen uns auf Sie! 

Wählervereinigung KEHLER FÜR KEHL lädt am 14. März zur Kandidatenvorstellung ein!

Die IGKK hat, um an der Gemeinderatswahl am 9. Juni teilnehmen zu können, die Wählervereinigung KEHLER FÜR KEHL ins Leben gerufen.

Nach der am 5. März stattgefunden Aufstellungsversammlung, möchten wir nun allen Kehlern unsere Kandidaten vorstellen.

Unsere Liste zählt 26 Personen, wobei wir besonders stolz sind, dass der Frauenanteil bei genau 50% liegt. Weiterhin ist es uns gelungen, den Querschnitt der Kehler Bürgerschaft gut abzubilden und einen gelungenen Mix hinsichtlich der Altersstruktur und der beruflichen Ausrichtung anbieten zu können. 

Die detaillierte Vorstellung unserer Kandidatinnen und Kandidaten wird am 14. März um 19 Uhr in der Feldscheune am Weißtannenturm stattfinden. 

Daneben werden wir an diesem Abend unsere Schwerpunktthemen im anstehenden Wahlkampf vorstellen. Da bei uns die Wünsche und Sorgen der Bürger im Vordergrund stehen, wollen wir den Besuchern danach die Gelegenheit geben, mit den Kandidatinnen und Kandidaten zu diskutieren und deren Präferenzen kennenzulernen.

Wir freuen uns auf einen informativen Abend mit Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern unserer schönen Stadt Kehl! 

Mittwoch, 21. Februar 2024   19:00 Uhr

Gemeindehaus Johannes Nepomuk

Einladung zur Bürgerversammlung am 21. Februar!

Wir sehen uns auch weiterhin als Anwalt der Kehler Bürgerinnen und Bürger. Nach der Ablehnung des Ortschaftsrates durch den Kehler Gemeinderat im Dezember des letzten Jahres, hat sich offensichtlich eine Mehrheit des Rates dazu entschlossen, eine ernsthafte politische Beteiligung der Kernstadtbewohner auf die lange Bank zu schieben und sich bis zur Kommunalwahl nicht mehr mit dem Thema zu beschäftigen.

Das ist unserer Meinung nach eine weitere Missachtung des bei der Einwohnerversammlung gezeigten Bürgerwillens, so dass wir uns bekanntlich entschlossen haben, mit der 

Liste KEHLER FÜR KEHL

bei der anstehenden Kommunalwahl anzutreten.

Wir möchten alle Interessierten Bürger am 21. Februar um 19 Uhr in den Gemeindesaal Sankt Johannes Nepomuk, Kriemhildstr. 3 zur  1. Bürgerversammlung einladen.

An diesem Abend wollen wir aufzeigen, welches Potenzial unsere lebenswerte Stadt hat und welche Wahlkampfschwerpunkte uns bisher von den Bürgerinnen und Bürgern benannt wurden.

Aufgrund der basisdemokratischen Ausrichtung der Liste wird der Diskussion dieser Themen breiter Raum gegeben. Anregungen und Wünsche der Kehlerinnen und Kehler sind nicht nur gewünscht, sondern für die weitere Entwicklung unserer Stadt essenziell, eben Kehler für Kehl! 

Neujahrsgrüße

Liebe Freund/innen der Kernstadt Kehl,

wir hoffen, Sie alle haben schöne und geruhsame Weihnachtstage verbringen können. Ihnen und Ihren Familien wünschen wir ein friedvolles, erfolgreiches und vor allem gesundes neues Jahr 2024!

Auch wenn wir leider nicht alle Ziele im alten Jahr direkt erreicht haben, können wir dennoch stolz auf das Erreichte zurückblicken.

Alle Veranstaltung, in denen es um die Mitentscheidungsmöglichkeiten der Kernstadtbewohner ging, waren hervorragend besucht.

Unsere Facebookgruppe "Interessengemeinschaft Kehl" hat fast aus dem Stand mehr als 370 Freunde gefunden! Dieses zeigt, dass unser Engagement in der Bürgerschaft sehr positiv aufgenommen wurde und wir den Nerv der Bevölkerung getroffen haben.

Ohne diese Resonanz aus der Bürgerschaft, hätte wir so eine Bewegung nie auf die Beine bringen können!!! Danke hierfür an alle die uns hier folgen!

Dieses Vertrauen unserer Bürgerinnen und Bürger sollte uns, nein, muss uns die Motivation geben, weiter für einen angemessene politische Bürgerbeteiligung zu kämpfen.

Nach unserem letzten Treffen in dieser Woche, möchten wir Ihnen allen mitteilen, dass wir uns mit großen Schritten unserem Ziel nähern. Wir werden Ihnen in den nächsten Tagen bzw. Wochen unsere weiteren Aktionen mitteilen. Sie können sich sicher sein, das die Wege die wir im Auge haben, den Kehler Bürgern mehr als gut tun werden, sofern wir weiterhin Ihre Unterstützung haben und bekommen. Nur gemeinsam sind wir stark und können was bewegen. Wir haben es jetzt in der Hand und glauben Sie uns, gemeinsam können wir so einiges schaffen.

Mittwoch, 13. Dezember 2023   18:00 Uhr

Sitzung des Gemeinderates: Stadthalle Kehl

Bei der nächsten Sitzung des Gemeinderats wird Geschichte geschrieben!

Die IG Kernstadt Kehl bittet alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, die nächste Sitzung des Gemeinderats am 13. Dezember um 18 Uhr in der Stadthalle zu besuchen. Bei der Einwohnerversammlung am 8. November haben über 500 Besucher ein mehr an Bürgerbeteiligung und Mitbestimmung in Form eines Ortschaftsrates für die Kernstadt eingefordert. Trotz dieses Votums wird die Stadtverwaltung den Gemeinderat bei dieser Sitzung bitten, den Ortschaftsrat abzulehnen! Die IG Kernstadt wird in der Fragerunde nochmals die Sichtweise der Bürgerinnen und Bürger verdeutlichen und bittet alle Bewohner der Kernstadt sich selbst ein Bild vom Abstimmungsverhalten unserer Parteien und Stadträten zu machen.

Verwaltungsvorlage zur Ablehnung des Ortschaftsrates

Mittwoch, 8. November 2023   19:00 Uhr

Einwohnerversammlung: Stadthalle Kehl

https://www.kehl.de/einwohnerversammlung

Donnerstag, 5. Oktober 2023   18:00 Uhr

nächstes Treffen: Club Voltaire, Hafenstr. 3, 77694 Kehl

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.